Rotala indica In-Vitro
- Artikel-Nr.: D_30047_inVitro
Vorteile
- Zierfisch-Versand (Over Night Service)
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie (nicht Lebendware)
Als Ammania spec. Bonsai wurde diese Neuheit bekannt, es handelt sich aber um die „echte“ Rotala indica. Dieser Name wurde über Jahrzehnte fälschlicherweise als Synonym für Rotala rotundifolia verwendet. Im Gegensatz zur Rotala rotundifolia sind die Unterschiede der emersen und submersen Blätter dieser Pflanze kaum zu sehen. Die oval bis kreisrunden Blättchen sitzen dichtgedrängt am Stängel und ergeben ein sehr ornamentales Aussehen. Durch den stets aufrechten Wuchs ergeben sich interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Auch das langsame Wachstum begünstigt eine Platzierung im vorderen Bereich und in der Mittelzone einer Unterwasserlandschaft. Besonders eindrucksvoll ist eine freistehende Gruppe in einem Hemianthus Teppich.
max. Wuchshöhe |
- 40 cm |
Herkunftsland |
Indien, Südostasien |
Eignung |
Aquascaping, Gesellschaftsaquarium |
Typ |
Stängelpflanze |
Familie |
Lythraceae |
Gattung |
Rotala |
Vermehrung |
Kopfsteckling |
Wuchsgeschwindigkeit |
mittel |
pH |
5 – 7 |
Wasserhärte |
5 - 8°dh |
IN-VITRO-PFLANZEN (Pflanzanleitung)
PLANT-IT!
plant-it!-Pflanzen werden im Labor unter sterilen Bedingungen kultiviert. Sie werden in einer 7cm großen, geschlossenen Dose ausgeliefert. Die kleinen Pflänzchen sind absolut Algen und Schneckenfrei und können direkt eingepflanzt werden. Ideal ist diese Produktgruppe für kleinere Aquarien und Nano Cubes sowie für das moderne Aquascaping. Wie anspruchsvoll die jeweilige Pflanze ist, lässt sich ganz leicht an der oberen rechten Ecke der Verpackung erkennen. Vor dem Einsetzen muß lediglich das Nährmedium abgespült und die Pflanze portioniert werden. Clean it, cut it, PLANTit!
Hersteller:
Dennerle GmbH
Industriestraße 4
66981 Münchweiler/Rodalb
Deutschland
E-Mail: marketing@dennerle.com
URL: https://www.dennerle.com