Zierfisch-Versand (Over Night Service)
Zusage auf Lebende Ankunft (Zierfischversand)
30 Tage Geld-Zurück-Garantie (nicht Lebendware)
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 

L91 Leporacanthicus triactis (Orangesaum-Rüsselzahnwels)

79,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Varianten

  • ASH-AP-100325

Vorteile

  • Zierfisch-Versand (Over Night Service)
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie (nicht Lebendware)
Gattungsbeschreibung:   L91 Leporacanthicus triactis (Orangesaum-Rüsselzahnwels)... mehr

Gattungsbeschreibung:   L91 Leporacanthicus triactis (Orangesaum-Rüsselzahnwels)


Name: Orangesaum-Rüsselzahnwels, L91
Verkaufsgröße: 7 - 9cm  -  Wildfang
Bestellmenge 1 Stück
Herkunft: Orinoco-Zufluß
Gesellschaftsaquarium: geeignet (Allesfresser, pflanzlich & fleischlich)
Wasser: weich - mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: 25°-30° Celsius
Beckengröße: ab 150 cm
Bepflanzung wichtig: dichte Bepflanzung, einige Wurzeln, einige Steinplatten
Futter: Flockenfutter, Granulatfutter, Frostfutter, Welstabletten
Zucht möglich: nicht bekannt
Garnelenverträglich: Nein
Größe: bis 25cm in großen Aquarien

Bemerkung:  Orangesaum-Rüsselzahnwels, Leporacanthicus spec. L91 

Der Orangesaum-Rüsselzahnwels ist ein Hanischwels, der aus einem Zufluß des Orinoca stammt. Die Körpergrundfarbe ist bräunlich/grau bis antrazith und hat schwarze attraktive Punkte auf dem Körper und in den Flossen. Als markantestes Zeichen ist die kräftig orange Färbung an den ersten Rückenstrahlen der Rücken-und Schwanzflosse! Die auffällige, kräftig orangefarbene Zeichnung unterscheidet sich bei jedem Exemplar und jeder Wels ist ein Unikat!    
Das Aquarium sollte mit ein paar Steinplatten gestaltet werden, damit Felsspalten entstehen, einige Wurzeln sind pflicht und eine kräftige Bepflanzung sollte ebenfalls nicht fehlen. Ein paar Schwimmpflanzen sollten die Beleuchtung dämpfen und so fühlen sich diese Welse sichtbar Wohl. Diese Welse sind teilweise untereinander unverträglich (vor allem 2 Männchen) und am besten hält man die Welse nur allein im Aquarium! Ein Blickfang in jedem Aquarium!

Besonderheiten zur Pflege

Diese sehr hübschen Harnischwelse werden bis 25cm groß und sind gute Futterverwerter. Ausgewachsene Exemplare gehen in der Regel nicht an Echinodorus-Arten und sind für Diskusaquarien gut geeignet. 

Ernährung der L91-Welse

Die Fütterung der "Orangesaum-Rüsselzahnwelse" sollte abwechslungsreich aus pflanzlicher und tierischer Nahrung bestehen. Alle Frostfutter-Sorten werden gierig angenommen. Aber auch Flocken- Granulatfutter und Welstabletten werden gerne angenommen. 

Hinweis zur Nachzucht

Über eventuelle Nachzuchten ist nichts bekannt!

Zuletzt angesehen