Zierfisch-Versand (Over Night Service)
Zusage auf Lebende Ankunft (Zierfischversand)
30 Tage Geld-Zurück-Garantie (nicht Lebendware)
Kostenlose Hotline 0800 123 454 321
 

Diskus Alenquer/ San Merah WFNZ, 12cm 8er-Gruppe

552,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Varianten

  • ASH-ML-Diskus121075-large-8er

Vorteile

  • Zierfisch-Versand (Over Night Service)
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie (nicht Lebendware)
Gattungsbeschreibung:   Diskus Alenquer/ San Merah WFNZ, 8er-Gruppe Name:... mehr

Gattungsbeschreibung:   Diskus Alenquer/ San Merah WFNZ, 8er-Gruppe


Name: Diskus Alnquer/ San Merah WFNZ, Symph. aequifasciatus
Verkaufsgröße: Größe 11,0-13,0cm  -  deutsche Nachzucht  (DNZ)
Größe: Diskus werden ca. 20cm groß
Bestellmenge 8er-Gruppe
Besatzempfehlung: 8er-Gruppe, ab 300Ltr. Aquariumgröße
Herkunft: Wildfangnachzucht, 1 Elternteil war Alenquer und der 2. Elternteil war ein San Merah
Gesellschaftsaquarium: Ja, aber auf höhere Haltungstemperatur von min. 28°C abgestimmt
-  geeignete Beifische sind möglich  
Wasser: pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: min. 28° Celsius
Beckengröße: ab 120 cm (Aquariumhöhe möglichst 60cm)
Bepflanzung: Riesen-Vallisnerien, Javafarn, Anubien, Cryptocoryne, Echinodorus-Arten
Futter: Diskus-Granulat, Diskus-Flocke, Frostfutter (Artemia, Weiße Mückenlarven,
Schwarze Mückenlarven, Diskus-Rinderherz, Diskus-Garnelenmix, Mysis
Zucht möglich: Nicht sehr schwierig!  (Bei gutem Zuchtpaar)
Garnelenverträglich: Nein
Wasserhärte: 3° - 15°dGH,  2° - 4° dKH

Bemerkung:  DISKUS spec. ALENQUER/ SAN MERAH

Die hier angebotenen DISKUS spec. Alenquer/ San Merah (WFNZ) stammen von einem deutschen Züchter, der sehr viel Erfahrung in der Zucht von Diskus aufweisen kann und hat hier 2 attraktive Wildformen miteinander verpaart! 
1 Elternteil war ein Diskus Alenquer WF und der 2. Elternteil war ein Diskus San Merah, die sich durch einen hohen Rotanteil auszeichnen!
  
Seine Nachzuchttiere zeigen eine schöne, gleichmäßige rund Wuchsform und das äußere dunkle Band an den Rückenflossen zeichnen die Diskus-Wildformen aus und der eingekreuzte San Merah hat seinen hohen Rotanteil weitervererbt!

Hier wird eine gut harmonierende 8er-Gruppe angeboten, die sich auch bei der Futtergabe nicht untereinander streiten! In dieser Diskusgruppe werden keine Einzelexemplare abgedrängt oder unterdrückt!

Möglichst saures Wasser, gefiltert über Schwarztorfsubstrat fördert das Wohlbefinden der Fische, Zugabe von Seemandelbaum-Blätter wirkt zusätzl. antibakteriell!   

Ernährung der DISKUS

Man füttern die Diskus möglichst abwechslungsreich, mit Frostfutterarten wie. z.B. Weiße u. Schwarze Mückenlarven, Artemia, Diskus-Rinderherzmischung, Diskus-Garnelenmix. Diese Nachzuchttiere fressen sehr gerne Mysis. Des weiteren empfiehlt sich Diskus-Flocken oder Diskus-Granulat, das aber keine scharfkantige Form haben darf!
HINWEIS:
>  Bitte niemals Rote Mückenlarven, oder Tubifex bei Diskus füttern, denn damit kann man sich über kurz oder lang Krankheiten einschleppen!

TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen