
Pseudocrenilabrus nicholsi (Nichols Maulbrüter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten + ggf. zzgl. Mindermengenzuschlag
Lieferzeit 5-10 Werktage
- Artikel-Nr.: LTV-BG12020-01
Vorteile
- Zierfisch-Versand (Over Night Service)
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie (nicht Lebendware)
Gattungsbeschreibung:
Herkunft: |
Mittleres AFRIKA (Zaire) |
Verkaufsgröße: |
5,0cm - 6,5cm |
Besatz: |
1männl. + 2-4 weibl. |
Größe: |
7cm bis 9cm |
Besonderheit: |
Maulbrüter |
Beckenposition: |
Untere Wasserschichten |
Verhalten: |
Recht friedlich (Besatz 1 Männchen + mehrere Weibchen) |
Aquarientyp: |
Gesellschaftsbecken |
Futter: |
Flockenfutter, Lebendfutter |
Wasserhärte: |
4°- 15° dGH |
PH |
6,5 - 7,0 |
Temperatur: |
23°C - 26°C |
Allgemein:
Das natürliche Verbreitungsgebiet dieses attraktiven, kleinbleibenden Maulbrüters liegt in den Sumpfgebieten nördl. der Stadt Lubumbashi in Zaire.
Geschlechtsunterschiede:
Die Geschlechter lassen sich leicht unterscheiden, denn die Männchen sind auffallend attraktiv gezeichnet und die Weibchen sind einfarbig grau gefärbt!
Haltung:
Ideal währe ein dunkler Bodengrund und ausreichend Versteckmöglichkeiten mittels Steinen und Wurzeln und eine dichte Bepflanzung erleichtert der Revierabgrenzung. Besatz in Aquarien ab 80cm. 1 Männchen und 2-4 Weibchen sind von Vorteil.
Futter:
Keine Besonderheiten, nimmt aber gern Lebendfutter in Form von Mückenlarven, oder jegliches Frostfutter und Trockenfutter!
Zucht:
Die Zucht dieser attraktiven Maulbrüter ist einfach und bereits nach ca. 14Tagen nach der Eiablage, entläßt das Weibchen schwimmfähige Jungfische, die am schnellsten mit frisch geschlüpften Artemia-Naupien gefüttert werden!
Besonderheit:
Eine der wenigen maulbrütenden Barsche-Arten außerhalb des Tanganjika- u. Malawisee!